Und noch „Meer“

Drybag? Was ist das und wofür brauchen wir das?

Als normaler Hotelurlauber mit hoteleigenem Zugang zum Meer, brauchten wir uns bislang nicht mit spezielleren Ausrüstungsgegenständen beschäftigen. Bislang hieß es lediglich, packe Badesachen und ein gutes Buch ein, schnapp dir das hoteleigene Strandtuch und blockiere die Liege. 😉  Bei einer Individualreise sieht das aber schon ganz anders aus. Da wir noch keinerlei Unterkünfte gebucht haben, aber vor haben, nicht unbedingt in Luxushotels unsere Tage zu verbringen, sondern eher ein wenig abseits der Touri-Hochburgen möglichst einsamere und unberührtere Strände zu finden, müssen wir uns Gedanken machen, wie wir unsere Habseligkeiten geeignet verstauen.  Wohin also mit unseren Wertgegenständen oder Appartmentschlüsseln, wenn wir eine Runde baden gehen wollen oder eine Bootstour machen? Die Sachen sollen weder im Wasser ertrinken noch vom Sand beglückt werden…

Ein Drybag scheint daher für uns die ideale Lösung zu sein!

Drybags sind vielseitig einsetzbar, egal ob als Packsack oder um Gegenstände trocken zu halten. Ein großer Vorteil ist darüber hinaus das leichte Gewicht und der geringe Stauraum im Rucksack, denn hier kommt es schließlich auf jedes Gramm und jeden Milimeter an! 😉

Drybags werden von allen gängigen Outdoorfirmen in den unterschiedlichsten Größen angeboten. Wir haben uns für folgendes Modell entschieden:

(Link und Foto folgen zeitnah)

Post Author: biber

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert