Ubud: Künstler, Yogis, Hippies, Touris und das leckerste Frühstück ever

Nach unseren sehr erlebnisreichen ersten Tagen wollen wir es heute etwas langsamer angehen lassen. Nach fast 9 Stunden schlaf beginnt unser Morgen schon traumhaft. Wir werden leicht von der Sonne geweckt in unserem märchenhaft schönen Hippie-Hotel und freuen uns auf das so gelobte Frühstück. Als ich die Karte studiere, kann ich mein Glück kaum fassen: Es gibt Falafeln. Humus und Co. neben normalem Frühstück, Pancakes, Baguette und allem, was das Herz begehrt. Dazu die unterschiedlichsten Kaffee- und Teevarianten gepaart mit leckeren Smoothies. Und das Beste: Wir sind ganze vier Nächte hier, was bedeutet, dass wir ganz viel probieren können. 😉

Nach dem Frühstück machen wir uns auf in die City, entlang des versteckten Weges am Affenwald entlang. Wir wollen uns noch ein wenig durch die Stadt treiben lassen bevor wir den Nachmittag eher faul genießen. Heute ist in Ubud jedoch ein besonderer Tag, da eine Zeremonie stattfindett. Den halben Tag ist die Monkey Forest Street für den Verkehr gesperrt und tausende Menschen strömen herbei um sich das Spektakel anzusehen. Daher entfliehen wir dem Trubel bald und erkunden lieber den hiesigen Markt und starten das exotische Shoppen und Feilschen. 😉

Natürlich legen wir einen Zwischenstopp im Falafel Warung ein, da wir dort einfach nicht vorbeikommen. Frische, interessante Smoothies locken uns herein, die im Nachhinein doch eher gesund als lecker schmecken. Hätten wir mal konventionellere Kombinationen gewählt…

Aufgrund der Hitze kehren wir leicht erschöpft, aber glücklich langsam wieder zum Hotel zurück und verbringen den Nachmittag gemütlich am Pool und versinken in unsere Reiselektüre. Das fühlt sich so richtig nach Urlaub an! 🙂

Irgendwann als es bereits dunkel ist, zieht es uns aber wieder in die Stadt in ein kleines, verstecktes Warung, um balinesische Köstlichkeiten zu probieren. Nicht nur das Essen schmeckt wirklich gut, allein die Location sollte man gesehen haben. Die komplette EInrichtung ist aus Rollern und Rollerteilen gebaut bzw. daran angelehnt. Ein cooles Gesamtkunstwerk mit unheimlich herzlichen Besitzern. Leider schließen sie recht früh, daher ziehen wir noch ein wenig weiter und lassen den Abend in einer anderen Bar mit Live Musik ausklingen und genießen ganz nach der balinesischen Art glücklich unser hier und jetzt. 🙂

Post Author: biber

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert