Thailand 2017

Thailand is coming

Thailand

Unsere Reise nach Thailand wird unser erster gemeinsamer Backpacking-Trip. Warum aber gerade Thailand? Die Entscheidung ist uns sehr leicht gefallen und ist vielschichtig zu begründen. Weder Bert noch ich waren bislang in Thailand, hatten es aber schon immer als Reiseziel vor Augen. Außerdem ist es hervorragend für Backpacking-Einsteiger geeignet, da Thailand über eine gute touristische Infrastruktur verfügt. Und was für uns letztlich ausschlaggebend war, ist auch die Tatsache, dass wir im Februar in die Sonne fliegen wollten und die Zeit perfekt ist, um Thailand zu bereisen. Im Februar ist nämlich noch keine Regenzeit, sondern sogar High Season. Ihr merkt, es gab also viele gute Gründe, Thailand als Ziel zu wählen. 🙂

 

Das Land des Lächelns

Thailand ist ein absolut spannendes Land für uns. Es wird nicht umsonst aufgrund der Herzlichkeit und Gelassenheit der Thais als das „Land des Lächelns“ bezeichnet. Neben prachtvollen Tempelanlagen, auch Wats genannt, und zahlreichen Sehenswürdigkeiten bietet Thailand einen Mix aus exotischer Natur, tropischem Klima und atemberaubenden Traumstränden. Weltberühmt ist auch die thailändische Küche, die dazu noch sehr gesund sein soll. Thailand liegt in Südostasien und hat eine Fläche von ca. 514.000 km² und grenzt im Westen und Norden an Myanmar, im Nordosten an Laos, im Osten an Kambodscha und im Süden an Malaysia. Von Nord nach Süd gemessen hat Thailand eine Lange 1700 km und Bangkok ist nicht nur Hauptstadt des Landes, sondern gilt darüber hinaus auch als geografisches, wirtschaftliches und politisches Zentrum.

 

Religion/Tradition

Das Leben der Thais wird vor allem durch den Buddhismus geprägt. Alle jungen männlichen Thais leben für ca. drei Monate das Leben eines Mönches, üben sich in Meditation und studieren die buddhistische Lehre. Überall in Thailand werden einem Mönche auf der Straße begegnen, die man stets mit Respekt behandeln sollte. Allgemein gilt der Buddhismus jedoch vielmehr als Lebensphilosophie.
Auch die Tradition der Geisterhäuschen wird heute noch gepflegt: Auf vielen Grundstücken findet man diese Geisterhäuschen. Oftmals werden sie direkt aufgestellt, wenn ein Grundstück bebaut wird. Sie sollen den Geistern, die vorher auf dem Grundstück gelebt haben, eine Ersatzheimat bieten. Durch regelmäßige Gaben sollen die Geister im Häuschen milde gestimmt werden.

 

Jahreszeiten

Grundsätzlich kann man in Thailand von drei Jahreszeiten sprechen:

  • November bis Februar ist die kühlere Jahreszeit. (Im Norden sollte man auch mit kälteren Nächte rechnen.)
  • März bis Mai ist die heiße Jahreszeit, wo Temperaturen von rund 40°C keine Seltenheit sind.
  • Mai bis Oktober ist die nasse Jahreszeit (Regenzeit). Es regnet häufig, wobei es sich meistens um kurze, aber sehr starke Regenschauer handelt.

Hauptreisezeit oder auch High Season ist der Zeitraum von November bis März. Das sollte man wissen, da zu dieser Jahreszeit mehr Touristen im Land unterwegs sind und daher auch die Preise insgesamt zu dieser Zeit höher und viele Hotels auch ausgebucht sind. Die Regenzeit ist daher vermutlich für Individualtouristen eine gute Alternative, da nicht nur die Preise tendenziell niedriger sind, sondern auch Sehenswürdigkeiten teilweise nicht so überlaufen sind.

 

Währung

Die Landeswährung in Thailand ist der Thailändische Baht. Man kann sowohl vor der Einreise Geld tauschen, als auch vor Ort an Wechselstuben, in Banken oder einfach Bargeld an Geldautomaten abheben. Man sollte sich nur im Vorfeld über den aktuellen Wechselkurs und anfallende Gebühren informieren.

 

Flüge

Um nach Thailand zu fliegen, bieten zahlreiche Airlines Flüge an. Direktflüge ab Deutschland werden aktuell jedoch nur von Lufthansa und Thai Airways ab München oder Frankfurt angeboten. Bei allen anderen Airlines hat man mindestens einen Zwischenstopp. Hier sollte man sich definitiv ein wenig Zeit nehmen und die Flugzeiten und Preise im Internet vergleichen. Manchmal nimmt man für mehrere Hundert Euro doch gerne einen Zwischenstopp in Kauf – und der ein- oder andere Flughafen soll ja auch eine kleine Attraktion für sich sein.

 

Urlaub

Urlaub in Thailand kann so vielfältig sein, wie das Land und seine Regionen selbst und auch die Möglichkeiten reichen vom normalen Hotel-Tourismus, über klassische Rundreisen bis hin zum Backpacken. (Variationen natürlich inbegriffen.)

Wir haben uns dafür entschieden, eine individuelle Reise zu machen und freuen uns darauf, euch daran teilhaben zu lassen. 🙂

 

Übersichtskarte

 

Unsere Reise und Reiseberichte unterteilen wir drei Regionen:

Bangkok

Chiang Mai und der Norden

Inseln und Küste im Süden

Weitere Infos zu den Regionen, alle entsprechenden Blogbeiträge und Reiseberichte seht ihr jeweils, wenn ihr den Links folgt. 😉