Hallo ihr Lieben,
heute machen wir uns auf nach Ko Phangan. Die legendäre Fullmoon Party ist vorüber und die meisten Party People sind weiter gezogen. Daher hoffen wir, ein wenig mehr Erholung anstatt nur wilde Partynächte anzutreffen. Wir haben uns außerdem extra ein Hotel fernab des Haad Rin Beach gesucht, nämlich weiter im Nordwesten der Insel. Dieser Teil ist eher ein wenig gechillter. Viele kleinere Resorts und Hotels sind anzutreffen, die Buchten sind nicht so überlaufen, sondern nahezu menschenleer und einige Yogazentren sind hier angesiedelt. Ko Phangan selbst ist größer als Ko Tao und auch die Berge im Inneren sind etwas höher. Insgesamt gibt es zahlreiche kleine Strände und Buchten hier, die die Insel umgeben. Im Süden am Haad Rin Beach, wo regelmäßig die Fullmoon Party stattfindet, ist immer relativ viel los. Viele Restaurants, Hotels und Bars sind dort angesiedelt. Angeblich findet immer irgendwo auf der Insel eine Party statt, aber die anderen Teile der Insel sind deutlich ruhiger als der Süden. Hier drehen die Uhren ein klein wenig langsamer und man soll wunderbar entspannen können.
Darum machen wir uns schon recht früh auf zum Pier, um die Fähre um 09.30 Uhr von Ko Tao nach Ko Phangan zu nehmen. Unsere Tickets dafür haben wir bereits am Vortag gekauft mit einem entsprechenden Transfer zum Pier. Gegen 09.00 Uhr sollen wir abgeholt werden. Als es sich so langsam 09.10 Uhr nähert, werde ich schon ein klein wenig unruhig. Der Weg dahin ist zwar nicht weit, aber wir müssen noch den Check in vor Ort machen und was wir so mitbekommen haben, ist es am Pier verkehrstechnisch auch immer ein wenig chaotisch. In dem Moment kommt aber auch schon das Auto und wir machen uns wie gewohnt auf der Ladefläche des Wagens auf den Weg.
Am Pier angekommen sehen wir schon von weitem die Menschentraube. Keine zehn Minuten mehr bis die Fähre abfahren soll. Wir fragen uns durch und müssen feststellen, dass wir uns in eine lange Schlange einreihen sollen, die aus dem Gebäude raus entlang der Straße beginnt. Trotz etwas Bangen sind wir dann um 09.45 Uhr soweit unseren Check in zu machen und auf die Fähre zu gehen. Als erstes müssen wir dort dann unser Gepäck abgeben, welches vorne im Boot gelagert wird. Zu unserem Erstaunen dieses Mal sogar draußen an Deck! Offenbar ist heute nicht so viel Wind wie bei unserer letzten Fahrt…
Da wir an Deck keinen Sitzplatz mehr bekommen, beschließen wir spontan hinten auf der Fähre draußen stehen zu bleiben. Nach ein paar Minuten können wir zumindest einen Plastikhocker ergattern, auf dem wir abwechselnd sitzen können. Irgendwie ist es eigentlich sogar schöner die Fahrt draußen zu verbringen. Der Seegang lässt es dieses Mal auch zu, so dass der Fahrtwind im Vergleich zur Klimaanlage drinnen deutlich angenehmer ist. (Ich habe immer noch Halsschmerzen von unserer letzten Fahrt.) Nach einer Weile entdecken wir einige Seekranke, die sich ebenfalls draußen sammeln. Oh je, die können einem schon leid tun. Tauschen wollen wir jedenfalls nicht! 😉
Auf Ko Phangan angekommen, schnappen wir uns ein Taxi und fahren mit unserem Gepäck auf dem Dach (Wir sitzen mit 11 Leuten hinten auf der Ladefläche.) in Richtung der angegebenen Hotels. Plötzlich ist das Geschrei groß als wir eine riesige Spinne entdecken, die zunächst auf dem Autodach, dann jedoch plötzlich zwischen unseren Füßen herumspaziert. So eine Spinne – vor allem in der Größe – kenne ich eigentlich nur aus dem Zoo! Gott sei Dank krabbelt sie nicht noch an uns hoch, denn dann wäre ich gestorben. 😀
Unser Hotel entpuppt sich als gemütliche kleine Anlage mit eigenem Charme. Das Resort scheint familiengeführt zu sein und wird liebevoll gehegt und gepflegt. Den restlichen Tag nutzen wir primär, um ein wenig Sonne zu tanken und baden zu gehen. Denn immerhin haben wir direkten Strandzugang und flach abfallendes ruhiges Meer „vor der Tür“. Herrlich!
Abends machen wir uns auf in nödliche Richtung, um ein wenig die Umgebung zu sehen und vor allem unser Abendessen bei einem speziellen BBQ zu verbringen. Diesen Tipp haben wir einem anderen Blogger zu verdanken. Daher wollen wir das unbedingt mal ausprobieren! Und es war die beste Entscheidung, die wir hätten treffen können.
Man hat einen speziellen Grill direkt am Tisch und kann sich am Buffet nach herzenslust bedienen. Neben Reis und diversen Nudelsorten stehen verschiedenste Gemüsesorten, Fleischsorten und Fisch sowie Meeresfrüchte zur Verfügung. Als Nachtisch erwartet uns Obst und/oder leckere Eissorten. Ein Traum!
Zurück im Resort muss Bert noch ein wenig leiden. Auch wenn er zwischendurch beim Skibbo gewinnen kann, geht der Tagessieg mal wieder an mich. 😉 Mit vollem Bauch fallen wir nachher müde und zufrieden nach unserem ersten Tag auf Ko Phangan ins Bett.