Hallo zusammen,
heute haben wir unser neues Domizil in Chiang Mai bezogen und genießen seitdem den Platz in unserem Zimmer. Unser vorheriges Hotelzimmer war doch vergleichsweise beengt, wie uns nun besonders auffällt. 🙂 Gestern haben wir bei unserem Marsch eine nette kleine Kochschule ganz in der Nähe entdeckt, und da wir eh vorhatten, einen Thai-Kochkurs zu belegen, haben wir uns spontan dazu entschlossen einfach mal vorbei zu gehen und zu fragen, ob sie für heute Abend noch Plätze frei haben. Zu unsserem Glück konnten wir noch in die Teilnahme-Liste aufgenommen werden. Der Kurs sollte gegen 17.00 Uhr beginnen, so dass wir ein paar Minuten eher da sein sollten.
Also hatten wir noch genügend Zeit bis dahin und haben uns entlossen, mal zum Fluss Ping zu laufen. Diese Ecke Chiang Mais haben wir uns bislang noch nicht genauer angesehen. Auf dem Weg zum Fluss befanden sich viele kleine Shops am Straßenrand, die landestypische Dinge und Souvenirs anboten. Unsere Idee, in einer Grünfläche (laut Google Maps) ein wenig am Fluss zu chillen, konnten wir jedoch dann doch nicht umsetzten, da das vermeintliche Grünstück nur ein Parklplatz war. Offenbar hat Google das aber noch nicht mitbekommen. 😀 Also haben wir beschlossen wieder zurück in die Altstadt zu gehen, um dort ein gemütliches Café zu suchen. Gesagt getan. Gegenüber des Irish Pups haben wir uns dann einen schönen Platz gesucht und begonnen uns ein wenig auszuruhen.
Nach ein paar Minuten hat uns ein Mann am Nachbartisch angesprochen, der wohl ein Foto gemacht hat, auf dem wir zufällig auch zu sehen waren. Völlig cool, dass er uns das spontan per Mail geschickt hat! Es stellte sich heraus, dass er gerade alleine auf Reisen ist und eigentlich Feuerwehrmann in Kanada ist. Dazu scheint er auch ein lustiger Typ zu sein, der wie wir gerne mal im Urlaub ein Bierchen trinkt und einfach das Leben genießt. So haben wir dann noch eine ganze Weile mit John gesessen und gequatscht bis wir dann auch schließlich los mussten zur Cooking Class, nicht jedoch ohne den Kontakt auszutauschen. Vielleicht treffen wir uns ja noch einmal hier in Chiang Mai oder aber doch im Süden Thailands…
Unsere Truppe bei der Cooking Class selbst war auch total durchmischt und insgesamt einfach lustig. Neben uns hat noch ein deutsches Pärchen teilgenommen. Ansonsten kamen die anderen Teilnehmer aus den USA, Belgien und der Schweiz. Insgesamt waren wir 14 Leute, die gemeinsam ein thailändisches „5 Gänge-Menü“ zaubern wollten. Wir einigten uns auf Stir Fried und Nachtisch als noch zu wählende Kategorien (Alternativ hätten wir auch Suppe oder Salat machen können). Dazu haben wir dann noch klassisches Curry und einen spannenden Snack zu Beginn sowie Frühlingsrollen zubereitet. Wirklich schön war die Tatsache, dass sich die Gruppe zwar auf Kategorien einigen musste, wir aber innerhalb der Kategorien eine breite Auswahl hatten, was wir für uns kochen wollten, so dass sich jeder aussuchen konnte, worauf er Lust hatte. Auch vegetarische Variationen standen zur Auswahl bzw. wären auch so kein Problem gewesen. Als dies geklärt war, sind wir erst gemeinsam in den Garten gegangen und haben uns die allgemeinen Kräuter und Gewürzpflanzen der typischen Thai-Gerichte angesehen und sind dann geimeinsam zum nahegelegenen Markt gelaufen, um die notwendigen Zutaten einzukaufen. Herrlich muss unser Auftritt gewesen sein, als wir mit pinker Schürze und Reishut den Markt betreten haben. 😉
Zurück in der Kochschule haben wir dann angefangen zu werkeln und es war echt lustig anzusehen, wie gut oder schlecht wir alle so kochen konnten. Besonders stolz waren dann diejenigen, die vom Lehrer besonders gelobt wurden für ihr gelungenes Essen. Uns hat er jedenfalls nur gesagt wir sollten stärker salzen… 😀 Offenbar ist also noch nichts verloren. 😉 Eine Teilnehmerin hat uns jedenfalls sehr zum Lachen gebracht, als sie ihr Ei aufgeschlagen hat und anstelle des Woks die Flammen des Gasherdes getroffen hat. Uns hat das gemeinsame Kochen jedenfalls eine Menge Spaß gemacht und wir freuen uns alles zu Hause noch einmal kochen zu können. Netterweise haben wir nämlich im Anschluss sogar alle Rezepte bekommen. 🙂
Unsere Menüs bestanden konkret aus: einer vegetarischen Speise im Blatt serviert vorab (leider habe ich den Namen vergessen), Spring Roll und dann als individuelle Bausteine habe ich Stir Fried Pad See Uw, Khaw Soi Curry mit selbstgemachter Currypaste und als Nachtisch Deep fried Banana gezaubert. Bert hingegen hat das Stir Fried Pad Thai, Panang Curry und als Nachtisch Sticky rice with Mango gemacht. Yummie! <3 Mega lecker, sage ich euch!!!
Auf dem Rückweg sind wir dann noch einen kleinen Abstecher über die Sunday Walking Street gelaufen und freuen uns nun auf unseren wohlverdienten Schlaf. 🙂
5 thoughts on “Cooking Class in Chiang Mai”
Wolfgang
(5. Februar 2017 - 7:05 pm)Freue mich schon aufs leckere Essen.
biber
(7. Februar 2017 - 2:42 pm)Bist auch herzlich eingeladen, wenn wir mal experimentieren. 😉
Wolfgang
(7. Februar 2017 - 4:46 pm)freue mich, bin gespannt.
Karin
(7. Februar 2017 - 2:00 pm)Ich bin richtig neidisch. Ihr erlebt ja wirklich eine Menge. Tolle Fotos und tolle Kommentare .
biber
(7. Februar 2017 - 2:41 pm)Es ist auch einfach nut toll hier. 🙂 Man kann einfach so viele unterschiedliche Dinge machen. Langweilig wird uns so schnell wohl nicht. 😀