Abenteuer (nach) Bali

Es ist immer wieder lustig, dass einige unserer Freunde unsere Art zu reisen bereits für abenteuerlich halten. Nur weil wir eben keine Pauschalreise buchen, sondern zu aller erst immer die Flüge organisieren bevor wir uns überhaupt mit einer möglichen Route unserer Rundreise befassen. Noch lustiger sind oft die Reaktionen, wenn wir dann noch sagen, dass wir in der Regel nur die ersten ein oder zwei Nächte ein Hotel vorab buchen, um möglichst flexibel zu bleiben. Aufgrund der aktuellen Vulkanaktivitäten hier vor Ort ernteten wir jedoch auch etwas Unverständnis, wieso wir ausgerechnet Bali als Ziel ausgewählt haben… Meine Antwort dazu: Der Vulkan ist bereits seit einer geraumen Weile wieder aktiv. Vor vielen, vielen Jahren gab es bei dem letzten großen Ausbruch hier viele Tote. Ich glaube aber, dass die Bevölkerung insgesamt nicht nur besser vorbereitet und informiert ist, sondern vor allem generell eine viel bessere Organisation und Prävention vorherrscht. Außerdem gibt es eine gültige Sperrzone, Informationen der nationalen Behörde und darüber hinaus noch viele gute Gründe, auch andere Länder als vermeintlich gefährlich einzustufen. OK, letztere Antwort ist eher naiv und trotzig… 😀
Unser aktuelles Abenteuer sollte jedoch später starten, als wir ursprünglich angenommen haben. Wir waren so froh, dass wir aufgrund unserer Flugverbindung eine schnelle und effiziente Reisezeit von Düsseldorf nach Bali gewählt hatten. Insgesamt sollte unsere Reisezeit nur knapp 19 Stunden betragen. Klar wäre ein längerer Zwischenstopp in Singapur auch spannend gewesen, aber wir wollten dieses Mal möglichst direkt nach Bali und da es keine Direktflüge von Deutschland aus gibt, haben wir die Variante über Dubai mit Emirates gewählt. (Ich wollte schon immer mal mit Emirates fliegen.)
Wir hätten es vielleicht direkt ahnen können, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt oder wie war das? Wir sitzen pünktlich in unserem Flieger in Düsseldorf als die Crew plötzlich anfängt, das Handgepäck der Passagiere zu identifizieren. Jede einzelne Jacke, jede einzelne Tasche wird aus den Gepäckablagen genommen und der jeweilige Besitzer soll sich melden… Ihr könnt euch vorstellen, wie lange das insgesamt gedauert hat! Letztlich hat unser Start schon mehr als eine Stunde Verspätung – unser Aufenthalt in Dubai sollte nur insgesamt 75 Minuten dauern…
Kaum gelandet, werden wir auch direkt von Emirates Mitarbeitern mit unserer Umbuchung auf den nächst späteren Flieger begrüßt. Dieser geht knapp acht Stunden später ab Dubai. Acht Stunden!!! Und es ist gerade einmal 0:30 Uhr Ortszeit… Juhu, wir wollten schon immer mal eine ganze Nacht auf einem Flughafen verbringen… Aber ich hätte niemals gedacht, dass man auf Sitzen doch so gut schlafen kann – oder liegt es nur an der puren Müdigkeit?!
Letztlich hat alles doch noch besser geklappt als gedacht, denn wir haben Glück mit unserem Anschlussflug: Dieser war nämlich nicht einmal zur Hälfte ausgebucht und auch das Boardprogramm lässt neben dem Platzangebot keine Wünsche übrig. Dennoch sind wir heilfroh, als wir endlich auf Bali ankommen – ganze acht Stunden später als gedacht.

Post Author: biber

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert