Hallo zusammen,
nachdem wir etwa die letzte Stunde im Whirlpool verbracht haben, ist es an der Zeit euch ein kurzes Tages-Update zu geben. Obwohl unser Flieger gestern eine halbe Stunde verspätet gestartet ist, sind wir noch eher gelandet als ursprünglich geplant war. Und ich muss gestehen, dass es trotz der merkwürdigen Temperaturen an Board – erst viel zu warm und dann eisig kalt – der angenehmste Langstreckenflug meines Lebens war. Kaum an Board und gestartet gab es bereits Abendessen und ein Bier und zwei Rotweinchen später habe ich sogar das Ende meines ersten Filmes verschlafen. (Das ist jedoch eigentlich auch ein wenig ärgerlich, da der Film gar nicht schlecht war und ich ihn urprünglich schon im Kino gucken wollte und ich vor allem nach diesem eigentlich noch einen Weiteren sehen wollte…) Ich bin wohl zwischendurch mal wach geworden, weil Bert geneigt war, mich zu erdrücken oder ich kurz aufwachen/aufstehen musste, um Bert zur Toilette zu lassen, aber ansonsten sind das nächste, was ich bewusst wahr genommen habe, die morgendlichen Grüße der Stewardessen mit der Ankündigung, dass es jetzt Frühstück gebe. 🙂 Kurz nach dem Frühstück sind wir dann aber auch in Bangkok gelandet – Ortszeit: 13.00 Uhr.
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie wir uns gefühlt haben als wir den Flieger verlassen haben! Wir sind gestern bei 1 Grad in Frankfurt eingestiegen und bei 33 Grad in Bangkok ausgestiegen! Und wider meiner Befürchtungen hält sich die Luftfeuchtigkeit in Grenzen und die Temperaturen sind gut auszuhalten. 🙂
Nach der Immigration heißt es für uns erst einmal das richtige Gepäckband finden und oh Wunder haben unsere Rucksäcke nicht nur den Transport wohlbehalten überstanden, sondern sind sogar als eine der ersten Gepäckstücke am Band aufgetaucht. Jetzt ist das Wichtigste geschafft und nachdem wir noch fix ein wenig Geld abgehoben haben, haben wir uns für den Notfall erst einmal eine Thailändische SIM-Karte besorgt: ca. 540 Baht für 4,5 GB gültig für 30 Tage! Damit kann auch unsere Dschungeltour kommen. 😉
Apros pros Dschungel, um zu unserem Hotel zu gelangen haben wir uns gleich durch zwei Dschungel quälen müssen: der Taxifahrt und den thailändischen Verkehr als solches. Beides zu „überleben“ ist nicht so selbstverständlich – ne Quatsch, aber man muss tierisch aufpassen bei den Taxifahrern am Airport nicht abgezockt zu werden. Anstelle der üblichen 400 Baht zahlt man auch gerne mal 1200 Baht, wenn man nicht aufpasst… und der Verkehr hier ist wirklich der absolute Wahnsinn! 😀 Nicht nur, dass eine sechsspurige Straße mal eben dreispurig wird und sich auch gerne alle vor der Ampel in eine Spur drängeln, findet man im Straßenverkehr neben Bussen, Taxen und privaten PKWs auch zahlreiche Tuk Tuks und vor allem viele Zweiräder, dessen Fahrer nicht zwangsläufig etwas von Sicherheit (Helmschutz) geschweige denn von angemessener Kleidung gehört haben. 😉 Ach ja, hatte ich erwähnt, dass zudem noch Linksverkehr herrscht???
Unser Hotel hingegen ist wirklich toll! Kaum angekommen sind wir bereits während des Check-ins mit einem exotischen Saft und wirklich ansteckender Herzlichkeit begrüßt worden. Unser Zimmer ist absolut sauber und der private Whirlpool hält auch, was er verspricht. So kann man gut einen anstrengenden Tag ausklingen lassen…
Nach einer kurzen Dusche hat uns jedoch nichts mehr im Zimmer gehalten und wir sind direkt los gezogen, Bangkok zu erkunden und uns einen Überblick zu verschaffen. Im 7/11 haben wir uns erst einmal mit einem Vorrat an Wasser eingedeckt und los ging es durch die Nachbarstraßen hin zu einem kleinen Park am Chao Phraya, wo auch der erste Tempel bereits auf uns gewartet hat. Wir sind von dort aus möglichst parallel zum Fluß gelaufen, haben uns ein paar Eindrücke der hiesigen Universität geholt und wollten dann Nahe des Königs Palastes in einen weiteren Park. Aufgrund der allgemeinen Staatstrauer ist dieser jedoch leider noch gesperrt und nur bestimmten Personen zum Gebet freigegeben.
Nach einem kurzen Plausch mit ein paar Thais haben wir uns ein Tuk Tuk geschnappt und sind erst einmal zum „Goldenen Buddha“ gefahren. Natürlich wollte der Tuk Tuk-Fahrer uns auch in eine „super“ Schneiderei bringen, in der es die besten Preise für maßgeschneiderte Kleidung gibt… Gut, dass der Verkäufer auch direkt gemerkt hat, dass wir kein Interesse haben… Nach einem kurzen Abstecher in ein Tourist Office sind wir dann erst einmal in die Khaosan Road, die Backpacker Straße überhaupt, gefahren.
Die Khaosan Road… eine Straße voller Leben, Menschen und Geräuschen, einer Straße voller Souvenir-Shops, Läden und Restaurants, wo sich zahlreiche Hostels neben Kneipen anreihen und Streetfood seinen Platz gefunden hat. Hierhin verschlägt es eigentlich jeden Bangkok-Urlauber mindestens einmal während seines Aufenthalts. Wir sind der Meinung: Das muss man mal gesehen haben. Es erinnert ein wenig an Strandpromenaden ohne Strand, eine Mischung aus Mallorca-Party-Meile und Balaton-Trubel, gehüllt in fernöstlichen Flair und eingetaucht in die asiatische Welt. 😀 Hier hat man jedenfalls eine Menge zu Gucken!
Nach einem wirklich leckeren Essen und wohltuenden Bierchen haben wir uns wieder zu Fuße zu unserem Hotel aufgemacht und unseren Abend im Whirlpool ausklingen lassen. Jetzt haben wir 22.47 Uhr und wir verabschieden uns auch so langsam ins Bettchen, da wir morgen wieder einiges auf dem Programm stehen haben. 🙂
Hier mal ein paar Eindrücke unseres ersten Tages in Bangkok: