Moin zusammen,
heute heißt es mal wieder Sachen packen, denn für uns geht es früh los. Unser Ziel lautet: Bangkok! 🙂 Da wir wieder ein paar Stunden unterwegs sein werden, frühstücken wir noch fix ein bisschen bevor wir dann auch schon los müssen. Wir werden netterweise wieder mit dem hoteleigenen Auto zum Strand gebracht, wo dann hoffentlich ein Logtailboot auf uns wartet, das uns zur Fähre fährt. 🙂 Nach ungefähr 20 Minuten erreichen wir den Strand und unsere Fahrer macht sich wacker mit einem anderen Bekannten dran, das Longtailboot startklar zu machen. Fix wird noch ein Kanister Benzin organisiert und das Boot etwas näher an den Strand geholt, damit wir nicht erst dahin schwimmen müssen. 🙂 Da wir dieses Mal darauf eingestellt sind, durch das Wasser laufen zu müssen, haben wir heute Morgen in weiser Vorraussicht kurze Hosen und Flip Flops angezogen. 😀
Mit einem jungen Mann aus Indien zusammen schippern wir dann los, nachdem auch unser Gepäck auf dem Longtailboot ist. Nach einer Weile machen wir kurz Halt, weil wir wohl noch eine halbe Stunde auf die Fähre warten müssen. Diese genießen wir in der Sonne auf dem seicht schwankenden Boot. Ich merke schon, wie ich langsam wieder müde werde, wenn ich so in den Schlaf geschaukelt werde. 😀
Das Umsteigen auf die Fähre erfolgt dieses Mal über zwei weitere Longtailboote, klappt aber problemlos und weder wir noch unser Gepäck landen dabei im Wasser. 🙂 So können wir also beruhigt und trocken die weitere Stunde Fahrt genießen bis wir in Krabi ankommen. An Bord organisieren wir uns noch den Transfer vom Pier zum Flughafen, so dass wir direkt weiter kommen. Wir schätzen, dass wir etwas über eine Stunde Zeit am Flughafen haben bevor unser Flug geht und wie wir später sehen, passt unsere Schätzung soweit sehr gut. 🙂
Nachmittags kommen wir dann nach gut 1,5 Stunden Flug in Bangkok am Flughafen Don Muang an. Nun heißt es erst einmal Gepäck abholen und ein Taxi in die City finden. Dieses Mal entscheiden wir uns ein Taxi mit Taximeter zu nehmen. Dazu muss man am Flughafen zu dem entsprechenden Sammelpunkt laufen und eine Wartenummer ziehen. Kurz überlegen wir wieder zurück zu gehen und einfach einen Preis auszuhandeln, denn wir haben noch über 100 Taxen vor uns, bevor wir dran sind. Aber da wir auch neugierig sind, welchen Preis wir auf diese Weise zahlen müssen, warten wir geduldig und erfreuen uns über unsere Knabbereien, die wir noch haben. 🙂
Im Hotel angekommen, beschließen wir uns erst einmal den nahegelegenen Park anzusehen und dann ein nettes Restaurant für den Abend zu suchen. Denn trotz der Nüsse am Flughafen sind wir nicht nur bierdurstig, sondern vor allem auch ein wenig hungrig. Unser Hotel liegt dieses Mal nämlich in einer ganz anderen Ecke von Bangkok nahe des Lumpini Parks. Wir sind gespannt, ob tatsächlich so viele Sportler in dem Park unterwegs sind, wie wir gelesen haben. Gegen Abend sollen dort nämlich unzählige Jogger unterwegs sein, die dort ihre Runden drehen. Ich kann euch sagen, dass wir nicht enttäuscht werden. 😉 Wir schlendern also durch den Park und beobachten die fleißigen Sportler und machen uns danach auf, diese Ecke von Bangkok schon mal in Augenschein zu nehmen, um letztlich auf dem Wege auch ein nettes Restaurant zu finden, in dem wir uns stärken und den Abend ausklingen lassen. Dabei führt uns unser Weg nicht nur durch das Rotlichtviertel Bangkoks, sondern auch über den Nachtmarkt dort. Was mir vor allem auf dem Weg ins Auge gestochen ist, ist das Katzencafé, an dem wir vorbei kommen. Ja, richtig gehört. Dort kann man nicht nur Kaffee und Co. zu sich nehmen, sondern auch unzählige Katzen dabei streicheln. Das nennt man wohl Spezialservice einer Großstadt… 😀